Beschreibung
Technologie: Membrankompressoren, Kolbenkompressoren, Schraubenkompressoren
Vorteile von Membrankompressoren:
- Kompaktes Design - Aufgrund des hohen volumetrischen Wirkungsgrads der Kompressorköpfe wird ein hoher Druckanstieg mit relativ wenigen Stufen erzielt.
- Der Reinheitsgrad des Gases bleibt erhalten - Die wirksame Abdichtung des Kompressionsraums gewährleistet eine Verdichtung ohne Schmutzeintrag.
- Keine Kontamination der Kompressorumgebung mit dem verarbeiteten Gas - Die vollständige Isolierung des Kompressionsraums verhindert Leckagen.
- Aufrechterhaltung der Dichtigkeit des Kompressionsraums - Das Sicherheitssystem erkennt mögliche Risse an einer der drei Kopfmembranen.
- Individuelle technische Bewertung jeder einzelnen Anwendung.
- Schlüsselfertige Komplettaggregate mit Steuerungssystemen, Gasregelstrecke und Gasbehandlungsanlagen.
- Einfache Wartung - meistens vom Bedienpersonal selbst ausgeführt.
Vorteile von Kolbenkompressoren:
- trockene (ungeschmierte) Kompressortechnik
- Kompressorauslegung gemäß API 618, 4. Ausgabe
- Druckbehälter gemäß den gültigen internationalen Vorschriften
- Schlüsselfertige Komplettaggregate mit Steuerungssystemen, Gasregelstrecke und Gasbehandlungsanlagen
- Auf den jeweiligen Prozess zugeschnittene Komplettlösungen
- Individuelle technische Bewertung jeder einzelnen Anwendung
- Einfache Wartung - meistens vom Bedienpersonal selbst ausgeführt
Vorteile von Schraubenkompressoren:
- Höchste Flexibilität im Betrieb
- Hohe Laufruhe auch bei schwierigsten Gasen
- Individuelle technische Bewertung jeder einzelnen Anwendung
Branchen
Pumpen und Packages für die Erdöl- und Erdgasförderung
LEWA ist seit den 1950er Jahren Ihr Experte, wenn es um Pumpen und Packages geht. Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand: Für die Offshore-Erdölförderung oder Erdgasförderung sind unsere kundenspezifischen Packages rund um den Globus im Einsatz. Von China bis zu den Vereinigten Arabischen Emiraten setzen starke Partner auf unsere Expertise bei der Exploration von Erdöl.
Weitere DetailsPumpen und Dosiersysteme für Destillationsanlagen und andere Systeme in Raffinerien
Rohöl muss gereinigt, zerlegt und umgewandelt (raffiniert) werden, bis schließlich die für den Verkauf geeigneten Fertigprodukte (z.B. Benzin, Diesel, Heizöl, Schmierstoffe, Propan, Butan) hergestellt sind. LEWA unterstützt Sie mit Pumpen und Dosiersystemen, die im Raffinerieprozess bei der Chemikaliendosierung eingesetzt werden. Unsere Produkte werden unter anderem in Destillationsanlagen, Cracker, Coker, Visbreaker und zur Entschwefelung verwendet.
Weitere DetailsPumpen und Dosieranlagen für die Petrochemie
Wir liefern seit über 50 Jahren robuste Pumpen und Dosiersysteme u. a. für den Hydrocracking-Prozess. Die Petrochemie erzeugt Ausgangsprodukte zur Herstellung von Kunststoffen, Arzneimitteln, Farbstoffen, Waschmitteln und anderen Produkten. Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf und lassen Sie sich ausführlich zu Dosier- und Förderlösungen für das Hydrocracking-Verfahren beraten!
Weitere DetailsChemiepumpen und Dosieranlagen für die chemische Industrie
Wenn in Hochdruckprozessen kritische, umweltgefährdende, giftige oder brennbare Fluide und Suspensionen zuverlässig gefördert oder dosiert werden sollen, gibt es kaum Alternativen zu den hermetisch dichten Dosierpumpen, Prozess-Membranpumpen und Dosiersystemen von LEWA. Für die Herstellung chemischer Zwischen- und Endprodukte sind hermetisch dichte LEWA Pumpen mit Drücken bis zu 1.200 bar Ihre erste Wahl. Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf und lassen Sie sich zu Ihrer individuellen Chemiepumpen-Lösung beraten!
Weitere DetailsPumpen und Systeme für die Kunststoffindustrie
Besonderes Know-how bieten wir Ihnen bei allen Compoundier-Prozessen in der kunststoffverarbeitenden Industrie (Zugabe von Wachsen, Flammschutz und Gleitmittel). Kontaktieren Sie unsere Experten! Wir beraten Sie gerne zu Dosier- und Förderlösungen rund um die Kunststoffindustrie, zum Beispiel bei der Polyethylen-Verarbeitung.
Weitere DetailsPumpen und Systeme für Pharma, Life Sciences und Biotechnologie
Als führender Hersteller von Pumpen und Pumpensystemen für Pharmaindustrie, Life Sciences und Biotechnologie unterstützt Sie LEWA bei der Entwicklung von kompletten Lösungen, die genau zu Ihren Prozessanforderungen passen. Bei der Herstellung von Pharmazeutika ist spezielles Know-how gefragt, um z. B. die gesetzlichen Anforderungen gewährleisten zu können. Sicherheit der Herstellung, Dokumentierung und Qualifizierbarkeit sind oberstes Gebot.
Weitere DetailsPumpen und Anlagen für die Getränke- und Lebensmittelindustrie
LEWA unterstützt Hersteller von Lebensmitteln und Getränken sowie deren Anlagenbauer mit Pumpen und Systemen zum Homogenisieren, Dispergieren und bei anderen Verarbeitungsprozessen in der Lebensmittelindustrie. Wir planen mit Ihnen alle wesentlichen verfahrenstechnischen Operationen wie Fördern, Dosieren, Mischen, Heizen und Kühlen, um Ihr Rohprodukt in einem wirtschaftlichen Prozess zu bearbeiten.
Weitere DetailsDosieranlagen und Pumpen für Kraftwerke und Energieversorger
LEWA unterstützt Energieversorger und Betreiber von Kraftwerken mit Pumpen und Systemen zur Förderung, Dosierung und Mischung verschiedener Fluide. Dabei beliefern wir nicht nur Kraftwerke, sondern auch Kläranlagen, Gasflaschenabfüller, Biogaserzeuger, regionale Energieversorger und Wasserstoffproduzenten.
Weitere Details