Vertrauen Sie auf Odorieranlagen vom Marktführer: LEWA liefert Ihnen komplette Anlagen bestehend aus Pumpen, Tank sowie Mess- und Regelungseinheit.
Seit über 40 Jahren baut LEWA Odorieranlagen für Erdgas, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und andere Gase. Unsere Anlagen setzen dabei einen Förderstrom von 0 l/h bis 40 l/h und einen Förderdruck zwischen 2 bar und 300 bar um.
Die Odorierung von Gasen erweist sich als komplexe Aufgabe. Das weltweite Regelwerk hierzu ist streng und nicht immer eindeutig: In der Vergangenheit setzten Gasversorger auf Docht-Odorierung, By-pass-Odorierung oder einfache Einbringung des Odorstoffes ohne Kontrolle. In fast allen Ländern ist das heute untersagt – die Odorierung muss proportional und kontinuierlich erfolgen und dabei überwacht werden.
LEWA hat das Know-how aus über 40 Jahren Erfahrung und die notwendige Ausrüstung – für Ihre sichere und regelkonforme Odorieranlage. Wir passen unsere Anlagen den landesüblichen Standards und Anforderungen an. Egal, ob die Odorierung dezentral oder wie z. B. in Frankreich an einer zentralen Stelle erfolgt.
Mit LEWA Odorieranlagen vertrauen Sie auf die Kompetenz des Marktführers für effiziente und sichere Gasodorierung.
Eine LEWA Odorieranlage ist ein mengenproportionales, vom Gasstrom gesteuertes System mit geschlossenem Regelkreis und einer Auslegung nach geltenden Regelwerken (z.B. WHG, DVGW, ATEX, GOST-R, ASME, Druckgeräterichtlinie, TA-Luft, TRbF usw.).
Jede LEWA Odorieranlage besteht aus Standardkomponenten wie Steuerung, Pumpe, Behälter, Wanne, Durchflussmesser, Leitungen & Ventile sowie Zubehör. Diese Komponenten sind individuell und ganz nach Ihren Anforderungen konfigurierbar.
Wir setzen bei unseren Odorieranlagen nur auf bewährte und zugelassene Komponenten. Unsere Membranpumpen sind absolut dicht und zuverlässig in der Dosierung. Steuerelemente sind auch in Ex-geschützter Ausführung erhältlich. Außerdem liefern wir bei Bedarf magnetische, pneumatische oder elektrisch betriebene Pumpen.
Mit LEWA Odorieranlagen versetzen Sie verschiedene Gase mit einem speziellen Geruchsstoff: Erdgas, Biogas, LPG, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid, Wasserstoff, Methan und noch viele mehr.
LEWA Odorieranlagen sind für alle Odorstoffe geeignet. Unsere Anlagen dosieren EM, DMS, TBM, THT und schwefelfreie Stoffe seit vielen Jahren bei zahlreichen Kunden sicher und äußerst präzise.
Bei der Odorierung von Gasen kommt es auf exakte Dosiergenauigkeit an. LEWA Odorieranlagen erreichen eine Präzision von ±1 %.
Der LEWA Durchflussmesser KMM 1 ist einzigartig auf dem Markt und misst auch kleinste Volumenströme absolut präzise.
Die Behälter sind mit einer sichtbaren Füllstandskontrolle ausgerüstet, die Sie gleichzeitig zur Kalibrierung der Pumpe verwenden können.
Die Metallmembranen der Pumpen sind absolut diffusionsdicht und dauerfest.
Dank unserem Netzwerk aus weltweiten Niederlassungen und Vertriebspartnern erhalten Sie auf schnellstem Weg den besten Service sowie Ersatzteile für Ihre Odorieranlage.
Seit über 40 Jahren baut LEWA absolute leckage-freie und präzise Odorieranlagen, die alle Odormittel beherrschen. Dieser kurze Filmclip dokumentiert, wie sich LEWAs Expertise bei der Auslegung von Lösungen für Odoranwendungen entwickelte.
LEWA Odorierung
Dieser Inhalt wird von YouTube bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.
Wir bieten ihnen eine komplette Einhausung für Ihre Odorieranlage. Diese besteht in der Regel aus einem Edelstahlschrank. Auf Wunsch verwenden wir auch spezielle Materialien.
Speziell angepasstes Zubehör: Mit einer zuverlässigen Überfüllsicherung und Leckwannen in verschiedenen Größen haben Sie ein sauberes und sicheres System.
Für die einfache und regelmäßige Wartung der Anlage empfehlen wir Ihnen ein Spülsystem für Pumpe, Rohrleitung und Tank für eine geruchsfreie Demontage und Wartung.
Vordruckausführung (Stickstoffüberlagerung) mit Sicherheitsventil (0,5-3,0 bar).
Mit einem Magnetventil in der Druckleitung steuern Sie kleine Mengen an Gasdurchsatz (< 400 Nm3/h). Ein Manometer für Druckleitung und Tank sorgt für exakte Dosierung.
Wir sorgen dafür, dass alles funktioniert: LEWA bietet Ihnen umfangreiche Services wie Werksabnahmetest (FAT) in der Produktionsstätte oder bei Ihnen vor Ort (SAT) sowie NDT und PMI.
Effizienz und zuverlässiger Betrieb stehen bei unseren Systemen im Fokus: Wie liefern ihnen zusätzliche Stand-by-Pumpen für einfache Wartung der Anlage ohne Ausfallzeiten.
LEWA Odorieranlagen sind für alle in der Branche gängigen Odoriermittel geeignet: EM, DMS, TBM, THT. Teilen Sie uns einfach Ihre persönlichen Anforderungen mit.
Sie haben die freie Auswahl: Standard-Odorieranlagen sind modular aus verschiedenen Komponenten aufgebaut, damit wir möglichst flexibel auf Ihre Anforderungen reagieren können.
Die LEWA Dosieranlagen sind modular aufgebaut. Mit verschiedenen Tanks, Leitungssystemen und Pumpen passen wir jede Anlage genau an die Bedürfnisse unserer Kunden an.
Anlagentyp | Tankgröße max. [l] | Gasstrom max. [Nm3/h] | Gasdruck max. [bar] mit Pumpe | Spannung [V] | Ex Zone 1 | Steuerung | Gebinde | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
MAH | MBH | MLM | LDB | |||||||
OD7 | 50 | 10.000 | 30 | 50 | 560 | - | 230AC / 24DC | √ | möglich | Standard/Wechsel |
OD8 | 200 | 20.000 - 70.000 | 30 | 50 | 100 | - | 230AC / 24DC | √ | möglich | Standard/Wechsel Einweg |
OD60 - 1000 | 60 - 1.000 | 10.000 - 200.000 | 30 | 50 | 100 | 170 | 230AC / 24DC | √ | möglich | Standard/Wechsel Einweg z. Umfüllen |
Typ | H | B | T |
---|---|---|---|
OD7 | 1.750 | 880 | 680 |
OD8 | 2.130 | 1.700 | 850 |
OD60 - 1000 | 2.315 | 2.005 | 1.360 |
Erdgas, Sauerstoff oder Stickstoff riechen nicht, sind aber potenziell gefährlich. Deshalb "odoriert" man diese Gase mit einer möglichst streng riechenden Substanz. Seit mehr als 40 Jahren entwickelt LEWA Systeme für die Odorierung von Gas, dazu gehören Erd-, Bio- und Flüssiggase. Dieser Prozess ist enorm wichtig, deshalb kommt es auf die Präzision und Zuverlässigkeit der Odorieranlage an.
Weitere DetailsRohöl muss gereinigt, zerlegt und umgewandelt (raffiniert) werden, bis schließlich die für den Verkauf geeigneten Fertigprodukte (z.B. Benzin, Diesel, Heizöl, Schmierstoffe, Propan, Butan) hergestellt sind. LEWA unterstützt Sie mit Pumpen und Dosiersystemen, die im Raffinerieprozess bei der Chemikaliendosierung eingesetzt werden. Unsere Produkte werden unter anderem in Destillationsanlagen, Cracker, Coker, Visbreaker und zur Entschwefelung verwendet.
Weitere DetailsWir liefern seit über 50 Jahren robuste Pumpen und Dosiersysteme u. a. für den Hydrocracking-Prozess. Die Petrochemie erzeugt Ausgangsprodukte zur Herstellung von Kunststoffen, Arzneimitteln, Farbstoffen, Waschmitteln und anderen Produkten. Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf und lassen Sie sich ausführlich zu Dosier- und Förderlösungen für das Hydrocracking-Verfahren beraten!
Weitere DetailsWenn in Hochdruckprozessen kritische, umweltgefährdende, giftige oder brennbare Fluide und Suspensionen zuverlässig gefördert oder dosiert werden sollen, gibt es kaum Alternativen zu den hermetisch dichten Dosierpumpen, Prozess-Membranpumpen und Dosiersystemen von LEWA. Für die Herstellung chemischer Zwischen- und Endprodukte sind hermetisch dichte LEWA Pumpen mit Drücken bis zu 1.200 bar Ihre erste Wahl. Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf und lassen Sie sich zu Ihrer individuellen Chemiepumpen-Lösung beraten!
Weitere DetailsLEWA unterstützt Energieversorger und Betreiber von Kraftwerken mit Pumpen und Systemen zur Förderung, Dosierung und Mischung verschiedener Fluide. Dabei beliefern wir nicht nur Kraftwerke, sondern auch Kläranlagen, Gasflaschenabfüller, Biogaserzeuger, regionale Energieversorger und Wasserstoffproduzenten.
Weitere DetailsAn Drehkreuzen im Gasverteilnetz werden große Mengen an Erdgas weitergeleitet. Die LEWA Odorieranlage OD 4200 odoriert Erdgasmengen von bis zu 1.000.000 m³/h.
Weitere DetailsDie Biogas-Odoriersysteme von LEWA gewährleisten eine korrekte Dosierung auch bei einem Gasdurchflussbereich von 150 Nm³ / h mit einem Gasdruck von bis zu 20 bar. Kontaktieren Sie unsere Experten für Ihre individuelle Riechaufgabe!
Weitere DetailsIn vielen verfahrenstechnischen Produktionsanlagen spielt das Dosieren und Mischen von Flüssigkeiten als Verfahrensschritt eine wichtige Rolle, der für die Qualität des Endproduktes mit verantwortlich ist.
4 MB
| pdf |
18.02.2022
In many manufacturing plants, the metering and mixing of liquids plays an important role as a
procedural step that ensures the quality of the end product.
4 MB
| pdf |
18.02.2022
For more than 40 years, customers from all over the world have placed their trust in LEWA systems
for odorizing gas. Our portfolio ranges from systems for micro flow metering, such as biogas plants, to
gas pressure regulating stations.
3 MB
| pdf |
18.02.2022
Seit mehr als 40 Jahren vertrauen Kunden aus der ganzen Welt bei der Odorierung von Gas auf Systeme von LEWA. Unser Portfolio reicht von Anlagen zur Kleinstmengendosierung,
wie z. B. bei Biogasanlagen, bis hin zu Gasdruckregelstationen.
3 MB
| pdf |
18.02.2022
Injection nozzles for pipelines or ball valves in natural gas odorization
951 KB
| pdf |
17.05.2022
Impfdüsen für Rohrleitungen oder Kugelhähne in der Erdgasodorierung
1 MB
| pdf |
17.05.2022
Buy pumps in our online shop with up to 20% discount.
Finden Sie bequem und schnell die passende Produktserie in unserem Pumpen-Navigator.
Pumpen-Navigator öffnenNutzen Sie unser Kundenportal für digitales Asset Management, Dokumenten-Download und Smart Monitoring.
Kundenportal