Zu unseren erstklassigen Produkten bieten wir auch einen Wartungs- und Instandhaltungs-Service durch unsere erfahrenen Mitarbeiter an. Wir überprüfen Ihre Pumpe vorbeugend in regelmäßigen Abständen und sorgen so für eine längere Lebensdauer, senken anfallende Betriebs- oder Reparaturkosten und erhöhen die Betriebssicherheit enorm. Lassen Sie Ihr LEWA-Produkt von den Experten instand halten!
Um das zu gewährleisten, bieten wir Wartungsverträge an, die an die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden angepasst sind. Die Überholung Ihrer Pumpe im Werk oder vor Ort orientiert sich immer am besten Kosten-Nutzen-Verhältnis. Die Wartung erfolgt mit größter Sorgfalt und nach den Qualitätsrichtlinien für Neupumpen. Unser Know-how, die langjährige Erfahrung qualifizierter Mitarbeiter und original LEWA-Ersatzteile ermöglichen eine ideale Instandsetzung.
Wenn Sie eine Pumpe für Wartungs- und Servicearbeiten zu LEWA schicken wollen, gehen Sie so vor:
Mit der LEWA SmartGlasses-Datenbrille haben Sie innerhalb weniger Minuten Kontakt zu einem LEWA-Experten, mit dem Sie gemeinsam eine Erstdiagnose bei einem Störfall erstellen. Oftmals können Sie dabei mit der Expertenhilfe kleinere Störungen direkt selbst beheben. So minimieren Sie nicht nur Ausfallzeiten. Auch vermeidbare Vor-Ort-Einsätze lassen sich erheblich reduzieren. Unterm Strich bedeutet das für Sie: Mehr Umsatz, weniger Kosten.
Auf der ACHEMA 2018 wurde dieses Konzept live vorgestellt. Zahlreiche Messebesucher testeten die Datenbrille selbst auf unserem Messestand und konnten sich von den vielfältigen Möglichkeiten der Augmented Reality-Lösung überzeugen.
Für weitere Informationen: Lesen Sie unseren Flyer "LEWA SmartGlasses" oder kontaktieren Sie unsere Experten.
Datenbrille für Diagnose, Wartungs- und Reparaturarbeiten.
299 KB
| pdf |
22.02.2019
Data glasses for diagnostics, maintenance and repair work.
297 KB
| pdf |
22.02.2019
Wichtiges Dokument zum Versand Ihrer Pumpe an LEWA.
193 KB
| pdf |
07.03.2019
Import document to be aligned with the shipment of a pump to LEWA.
190 KB
| pdf |
07.03.2019