Wernert Kunststoffkreiselpumpen in Prozessbauweise zur Förderung von korrosiven, aggressiven, toxischen und abrasiven Flüssigkeiten.
Ob aggressives, abrasives oder giftiges Fördermedium - WERNERT bietet die passende Kreiselpumpe aus nicht-metallischen Werkstoffen an, z.B. aus UHMW-PE, PVDF oder PTFE.
Technologie: Kunststoffkreiselpumpen in horizontaler und vertikaler Bauart
Wernert Kunststoffpumpen genügen den höchsten Sicherheits- und Qualitätsanforderungen, natürlich auch ATEX konform. Traditionell bei Wernert ist die hohe Innovationskraft. Die weltweit erste Kreiselpumpe aus Kunststoff brachte Wernert bereits im Jahre 1927 auf den Markt. Auch heute sind Wernert Pumpen stets führend - etwa mit dem weltweit fortschrittlichsten Pumpenkonzept TAIFUN oder der patentierten Mahlpumpe.
Vorteile:
Pumpenbaureihe | Förderhöhe max. in [m] | Förderstrom max. in [m³/h] | Viskosität max. in [cSt] | Temperatur max. in [°C] |
---|---|---|---|---|
NE | 110 | 1.000 | 200 | 165 |
MONSUN | 60 | 65 | 200 | 150 |
TAIFUN | 80 | 35 | 200 | 150 |
SP | 40 | 2.300 | 200 | 90 |
VKPF | 110 | 800 | 200 | 115 |
NKPF | 110 | 800 | 200 | 115 |
Wenn in Hochdruckprozessen kritische, umweltgefährdende, giftige oder brennbare Fluide und Suspensionen zuverlässig gefördert oder dosiert werden sollen, gibt es kaum Alternativen zu den hermetisch dichten Dosierpumpen, Prozess-Membranpumpen und Dosiersystemen von LEWA. Für die Herstellung chemischer Zwischen- und Endprodukte sind hermetisch dichte LEWA Pumpen mit Drücken bis zu 1.200 bar Ihre erste Wahl. Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf und lassen Sie sich zu Ihrer individuellen Chemiepumpen-Lösung beraten!
Weitere DetailsLEWA bietet kontinuierlich arbeitende, rezepturgesteuerte Anlagen zur Herstellung von Haushalts- und Industriereinigern in allen marktgängigen Tensid-Konzentrationen – vom Rohprodukt bis zum Endprodukt. Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf und lassen Sie sich beraten – wir konfigurieren mit Ihnen gemeinsam Pumpen und Systeme für die Herstellung von Waschmittel und zur Produktion anderer Reinigungsmittel.
Weitere DetailsProzesse mit höchsten Qualitäts- und Hygieneanforderungen, z. B. GMP oder die Vermeidung von Konservierungsstoffen benötigen dafür passendes Equipment. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und der Auslegung von hygienegerechten Komponenten und Systemen bei der Produktion von Kosmetik. Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf und lassen Sie sich beraten – wir entwickeln gemeinsam maßgeschneiderte Dosierlösungen für Ihr Verfahren, z. B. zur Herstellung von Kosmetik.
Weitere DetailsAls führender Hersteller von Pumpen und Pumpensystemen für Pharmaindustrie, Life Sciences und Biotechnologie unterstützt Sie LEWA bei der Entwicklung von kompletten Lösungen, die genau zu Ihren Prozessanforderungen passen. Bei der Herstellung von Pharmazeutika ist spezielles Know-how gefragt, um z. B. die gesetzlichen Anforderungen gewährleisten zu können. Sicherheit der Herstellung, Dokumentierung und Qualifizierbarkeit sind oberstes Gebot.
Weitere DetailsLEWA unterstützt Energieversorger und Betreiber von Kraftwerken mit Pumpen und Systemen zur Förderung, Dosierung und Mischung verschiedener Fluide. Dabei beliefern wir nicht nur Kraftwerke, sondern auch Kläranlagen, Gasflaschenabfüller, Biogaserzeuger, regionale Energieversorger und Wasserstoffproduzenten.
Weitere DetailsWernert Kunststoffkreiselpumpen in Prozessbauweise eignen sich zur Förderung von korrosiven, aggressiven, toxischen und abrasiven Flüssigkeiten. Mit dem flexiblen Pumpenmaterial kann die Zentrifugalpumpe für verschiedene Einsatzzwecke ausgelegt werden.
Weitere DetailsFür die Nassoxidation und andere Verfahren empfehlen wir unsere bewährten LEWA Membranpumpen. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!
Weitere DetailsDosierpumpen und Dosiersysteme müssen den hohen Ansprüchen der Pharmaproduktion gerecht werden. Fragen Sie uns!
Weitere DetailsBrochure Wernert Pumpentyp VKPF32-200
907 KB
| pdf |
07.10.2020
Broschüre Wernert Pumpentyp VKPF32-200
8 MB
| pdf |
07.10.2020