LEWA Pumpen und Systeme helfen Ihnen, die Leistung Ihrer Destillationsanlage zur Raffination von Rohöl zu optimieren und ihre Verfügbarkeit zu gewährleisten.
Seit mehr als 60 Jahren vertrauen Kunden weltweit auf unsere Produkte aufgrund ihrer Präzision und Zuverlässigkeit bei gleichzeitig maximalem Wirkungsgrad.
Rohöl muss nach der Förderung gereinigt, zerlegt und raffiniert werden, bis schließlich die für den Verkauf geeigneten Endprodukte hergestellt sind. Diese sind unter anderem Benzin, Diesel, Heizöl, Schmierstoffe, Propan und Butan.
Oftmals handelt es sich dabei um komplexe Destillationsverfahren, bei denen Präzision und Zuverlässigkeit gefragt ist. LEWA unterstützt Raffinerien weltweit bei verschiedenen Prozessen und kann dadurch nicht nur auf ein enormes Know-how zurückgreifen, sondern auch auf ein Netzwerk von Beratern und Technikern, die Sie vor Ort bei der Einrichtung und dem Betrieb Ihrer Destillationsanlage unterstützen.
Unsere bewährten Pumpen finden in verschiedenen Dosiersystemen Anwendung, die wir speziell für Ihre Bedürfnisse konstruieren und bei Ihnen in Betrieb nehmen.
Egal ob bei der Förderung des Rohöls oder seiner weiteren Raffination – LEWA Produkte und Systeme bieten Lösungen für alle Prozesse rund um die Verarbeitung und Veredelung von Rohöl.
Im Schaubild sind alle wichtigen Raffinerie-Prozesse abgebildet. Für fast alle liefert LEWA Anlagen und Systeme ganz nach Ihren Wünschen. Lassen Sie sich einfach von unseren Experten beraten.
Produktanwendungen | Chemikalie | Prozess/Anlage |
---|---|---|
Dosierung von Chemikalien in Raffinerieprozessen in der Separation/Destillation, Transformation/Konversion und im Finishing/Refining | Aminlösung | Destillationsanlage |
Ablagerungsverhinderer | Destillationsanlage, Reformeranlage, Cracker, Coker | |
Tetrachlorethylen | Reformeranlage, Cracker | |
Entschäumer | Destillationsanlage, Reformeranlage, Cracker, Coker | |
Emulsionsspalter | Entsalzungsanlage, Destillationsanlage | |
Korrosionsverhinderer | Destillationsanlage, Reformeranlage, Cracker | |
Metalldeaktivator | Cracker | |
Natronlauge (NaOH) | Destillationsanlage, Reformeranlage | |
Sulfidierungsmittel | Reformeranlage, Cracker | |
Wasser | Destillationsanlage, Reformeranlage | |
Antistatik Additiv, Antistatika | Abfüllungsanlage | |
Schmierfähigkeitsverbesserer | Reformeranlage | |
Fließpunkt-Erniedriger | Destillationsanlage | |
Farbstoffe, Markierstoffe | Abfüllungsanlage | |
Leitfähigkeitsverbesserer | Abfüllungsanlage | |
Oktanzahlverbesserer | Reformeranlage | |
Sauerstoffadsorber, Sauerstoffbinder | Cracker | |
Schwefelwasserstoffadsorber | Entschwefelung | |
Stabilisator | Katalytisches Reforming | |
Wachsdispersionsmittel | Vakuumdestillation |
Wir liefern Ihnen High-end-Pumpen integriert in komplette Anlagen und Systeme für Ihre spezifische Anwendungen. Natürlich setzen wir dabei auf die bewährte LEWA-Qualität.
Sie erhalten von uns unterstützende Dokumente und Zertifikate inklusive Betriebsanleitung sowie Auslegungs- und Testdetails in verschiedenen Sprachen.
Mit unserem weltweiten Service-Netzwerk nehmen Ihre Anlagen in Betrieb und bieten Ihnen technischen Service an Ihrem Standort – egal ob onshore oder offshore.
LEWA ist nach ISO 9001 zertifiziert. Unsere Pumpen, Anlagen und Systeme erfüllen alle wichtigen internationalen Standards wie bspw. API, ASME, TÜV und noch viele weitere.
Bei der Auslegung von Pumpen und Anlagen setzen wir auf computergestützte Berechnungen der Fluid-Dynamik in den Rohrleitungen und die passende Integration von Pulsationsdämpfern.
Lückenlose Dokumentation: Sie erhalten von uns CAD-gestützte P&IDs sowie Isometrie- und Konstruktionszeichnungen aller in Ihrer Anlage verwendeten Pumpen.
Vertrauen Sie auf über 60 Jahre Erfahrung in der Auslegung von Pumpen, Anlagen und Systemen: Während der Projektphase reagieren wir flexibel auf Design-Änderungen oder gewünschte Anpassungen.
Sie erhalten von uns alle verfügbaren Informationen zu Ersatzteilen (auch von Unterlieferanten) in Ihrer bevorzugten Sprache. Unser Ersatzteilservice funktioniert schnell und reibungslos.
Vor der Inbetriebnahme Ihrer Anlage oder Ihres Systems führen wir gut dokumentierte Testläufe nach einschlägigen internationalen Standards oder Ihren Vorgaben durch.
Bei LEWA erhalten Sie Pumpen und Systeme zur Rauchgasentschwefelung in Kraftwerken. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!
Weitere DetailsFür die Chemikaliendosierung in industriellen Hochdruckreinigern werden LEWA-Dosierpumpen eingesetzt. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten.
Weitere DetailsLEWA bietet Dosieranlagen und -system zur Herstellung von Biodiesel und anderen Biokraftstoffen an. Lassen Sie sich von uns beraten!
Weitere DetailsBei der Herstellung von Biokraftstoffen kommen Dosier- und Prozesspumpen von LEWA in Remote-Head-Design zum Einsatz. Erfahren Sie mehr über diese und weitere Anwendungen!
Weitere DetailsBei der Kohleveredelung wird staubfein gemahlene zu einer hoch temperierten Suspension angemischt. Dafür werden LEWA Dosierpumpen mit Remote-Pumpenkopf eingesetzt.
Weitere DetailsAntistatik-Additive (Antistatikmittel) verhindern die elektrostatische Aufladung des Kraftstoffsystems bei der Förderung durch Rohrleitungen. Nutzen Sie LEWA Dosiersysteme für diese Anwendung!
Weitere DetailsLEWA bietet mit seinen Remote-Head-Dosierpumpen die optimale Lösung für die Hydrokonversion in Raffinerieprozessen.
Weitere DetailsLEWA ecoflow ist die innovative und universelle Dosierpumpe mit Membranschutzsystem DPS im bewährten Baukastensystem. Für zahlreiche Anwendungen geeignet ist die ecoflow unser echter Allrounder, auf den Kunden aus allen Branchen vertrauen.
Weitere DetailsDie LEWA ecoflow Kolbendosierpumpe ist die robuste und bewährte Dosierpumpe für unproblematische Fluide. In zahlreichen Ausführungen erhältlich wird sie von namhaften Kunden für verschiedene Prozesse verwendet.
Weitere DetailsLEWA ecosmart ist die innovative, kompakte und multiplexfähige Dosierpumpe zum smarten Preis. Dabei garantieren wir Ihnen natürlich die bewährte LEWA-Qualität und unser Know-how aus über 70 Jahren am Markt.
Weitere DetailsDie LEWA ecodos ist die absolut sichere, optionsreiche und wirtschaftliche Dosierpumpe insbesondere wenn eine hydraulische Membrananlenkung nicht gewünscht ist. Auch hier vertrauen wir auf unser bewährtes Baukastensystem, um Ihnen die optimale Pumpe auszulegen.
Weitere DetailsDosierpumpen für kleinste Förderströme. Die besonders wirtschaftliche Lösung, wenn flüssige Komponenten proportional zu einer variablen Führungsgröße dosiert werden müssen.
Weitere DetailsDosierpumpen für kleinste Förderströme. Die Mikrodosierpumpe FC für Drücke bis zu 400 bar wurde speziell für Labor und Technikum entwickelt.
Weitere DetailsDie innovative ecoflow Membran-Prozesspumpe zeigt ihre Stärken bei Hochdruckanwendungen in den Branchen Öl und Gas, Raffinerie und Petrochemie, bis hin zu den sensiblen Bereichen Pharma, Biotechnologie, Lebensmittel- und Getränkeherstellung.
Weitere DetailsDie LEWA triplex Prozess-Membranpumpe gehört zu den weltweit kompaktesten Pumpen für Hochdruckverfahren und lässt sich auch bei kritischen Platzverhältnissen auf kleinstem Raum aufstellen. Das Powerpaket überzeugt bei zahlreichen Hochdruckverfahren in verschiedenen Industrien.
Weitere DetailsMit Fördermengen von bis zu 8000 m³/h und vielen unterschiedlichen Pumpenmodellen hat Sundyne-Marelli eine passende Pumpe für nahezu jede Applikation.
Weitere DetailsNIKKISO Tieftemperaturpumpen werden in der Öl- und Gasindustrie sowie von Energieversorgern zum Transport von tiefkalt verflüssigten Gasen (LNG, LPG) eingesetzt. Sie zeichnen sich durch zahlreiche Modellvarianten und lange Lebensdauer aus.
Weitere DetailsDie NIKKISO NON-SEAL Spaltrohrmotorpumpe ist speziell für die chemische Industrie konzipiert worden. Dort findet Sie Anwendung bei der Dosierung von kritischen Flüssigkeiten. Die Zentrifugalpumpe ist dafür gemäß API 685 ausgelegt.
Weitere DetailsVom führenden Pumpenhersteller entwickelt und hergestellt. Kundenspezifische Packages zur Chemikalieneinspritzung in der Öl-und Gasindustrie.
Weitere DetailsBetriebsfertige, individuell ausgelegte Pumpeneinheiten im Small-Footprint-Design. Für diese Pump Skids übernehmen wir die komplette Auswahl der Pumpen, der Werkstoffe und des Zubehörs.
Weitere DetailsSeit über 40 Jahren baut LEWA Odorieranlagen, z.B. für Erdgas, Sauerstoff, Stickstoff und Kohlendioxid. Mit LEWA-Odorieranlagen wird der entsprechende Odorstoff sicher, proportional und wirtschaftlich dosiert.
Weitere DetailsKundenspezifische Batch-/Konti-Anlage für Ihren Produktionsprozess. Dosieren, Mischen, Abfüllen, Trennen, Temperieren – den passenden verfahrenstechnischen Ablauf erarbeiten wir gerne mit Ihnen und produzieren dazu die passende Anlage für Ihre Produktion – bis hin zum Endprodukt.
Weitere DetailsAnschlussfertiges Dosiersystem im Regelkreis mit Überwachung und Plausibilitätsprüfung. Ihr individuell konfiguriertes Dosiersystem mit einer optimal abgestimmten Pumpe zur Flüssigkeitsdosierung in automatisierten Prozessen.
Weitere DetailsKomplettes Package zur kontinuierlichen Stickstoffgewinnung mit hoher Reinheit für Öl- und Gasanwendungen.
Weitere DetailsAls Erfinder der druckluftbetriebenen Doppelmembranpumpe hat Wilden Pump & Engineering Co. 1955 die erste Pumpe dieser Bauart vorgestellt.
Weitere DetailsMit Fördermengen von bis zu 8000 m³/h und vielen unterschiedlichen Pumpenmodellen hat Sundyne-Marelli eine passende Pumpe für nahezu jede Applikation.
Weitere DetailsHMD/Kontro dichtungslose magnetgekuppelten Kreiselpumpen sind die erste Wahl für das Fördern von giftigen, aggressiven, leicht brennbaren, übelriechenden, explosiven und wertvollen Fluiden. Der Schutz von Förderfluid, Mensch und Umwelt steht hier besonders im Fokus.
Weitere DetailsSundyne-Prozesspumpen nach ISO-13709, API-610 (OH5 OH6) sowie Sunflo Pumpen sind die beste Wahl für Anwendungen mit hoher Förderhöhe und kleinen Fördermengen. Die Zentrifugalpumpen bestechen durch einfache Bauweise und konstante Leistungsdaten.
Weitere DetailsDie dichtungslose Magnet-Kreiselpumpe Ansimag ist einfach in ihrer Konstruktion, aber wirkungsvoll im Einsatz. Alle fluidberührten Teile sind mit ETFE ausgekleidet. So ist die Förderung von verschiedensten Fluiden, auch von aggressiven Säuren und Lösungen, bis hin zu einer Temperatur von 121 °C möglich. Die Ansimag-Serie erfüllt den ASME / ANSI B73.3-Standard für dichtungslose Magnet-Kreiselpumpen.
Weitere DetailsHowden Kompressoren sind ausgelegt für lange Laufzeiten bei kontinuierlichem Betrieb.
Weitere DetailsFinden Sie bequem und schnell die passende Produktserie in unserem Pumpen-Navigator.
Pumpen-Navigator öffnenNutzen Sie unser Kundenportal für digitales Asset Management, Dokumenten-Download und Smart Monitoring.
Kundenportal