LEWA unterstützt Anlagenbauer, Hersteller und Verarbeiter von Kunststoffen mit Pumpen und Systemen für verschiedenste Prozesse.
Dafür liefern wir hochwertige Pumpen und individuell zugeschnittene Systeme rund um die Welt. Dabei erhalten Sie den vollen Service aus einer Hand: von der Beratung bis zur Inbetriebnahme.
Bei der Kunststoffverarbeitung gibt es zahlreiche Produktionsschritte die von LEWA-Pumpen und –Systemen unterstützt werden. Wir unterstützen Sie bei der Verarbeitung von Polyethylen, Polypropylen, Polyurethan und Polyamid. Außerdem liefern wir Ihnen Dosiersysteme zur Compoundierung, Katalysatoren- und Treibmitteldosierung.
Besonderes Know-how bieten wir Ihnen bei allen Compoundier-Prozessen in der kunststoffverarbeitenden Industrie wie beispielsweise Zugabe von Wachsen, Flammschutz und Gleitmittel.
Unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und entwickeln mit Ihnen gemeinsam individuelle Dosierlösungen. Besonders unsere Expertise bei der Polyethylen-Verarbeitung ist weltweit gefragt.
In der folgenden Tabelle finden sie verschiedene Anwendungen zur Dosierung von Reaktionsstoffen und Katalysatoren.
Beispiele Reaktionsstoffe und Katalysatoren | Beispiele für Kunststoffe |
---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
LEWA unterstützt Sie bei der weiteren Verarbeitung und Veredelung von Kunststoffen. Dazu zählen Compoundierung, d. h. bei der Beimischung und Dosierung von Flammschutz- und Gleitmitteln, Weichmachern, Farben, Antistatika und anderen Zuschlagstoffen zur Eigenschaftsoptimierung sowie Treibmitteldosierung in der Schaumstoffextrusion.
Ausgangskunsstoff | Beispiele für Produkte |
---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit LEWA ecofoam stellen wir ein erprobtes und modulares Dosiersystem für Ihre spezifische Anwendung im Bereich des physikalischen Aufschäumens von Polyolefinen zur Verfügung wie beispielsweise die Polyethylen-Verarbeitung.
Dieses System ist weltweit bei führenden Herstellern im Einsatz und zeichnet sich durch eine geregelte und exakte Dosierung aus. Dies sorgt für eine gleich bleibend hohe Qualität des geschäumten Produktes und verringert den Ausschuss deutlich.
Wir liefern Ihnen High-end-Pumpen integriert in komplette Anlagen und Systeme für Ihre spezifische Anwendungen. Natürlich setzen wir dabei auf die bewährte LEWA-Qualität.
Hohe Variabilität im laufenden Betrieb in Bezug auf Druck, Temperatur, Volumenstrom und Fluid-Eigenschaften bei gleichzeitig hoher Dosiergenauigkeit garantieren eine große Palette an Einsatzzwecken.
Wir konstruieren unsere Systeme und Anlagen nach dem Baukasten-Prinzip mit zahlreichen Triebwerks- und Pumpenkopfkombinationen für verschiedene Anwendungen.
Auf Wunsch bauen wir Systeme auch mit Sonderwerkstoffen wie Hastelloy, Titan, Duplex-Edelstahl oder anderen. Sprechen Sie einfach unsere Produktmanager an.
Wir reagieren flexibel auf extreme Anforderungen: Dosierpumpen oder auch die ganze Anlage lassen sich bei Bedarf mit einer Heiz- oder Kühlvorrichtung ausstatten.
Unsere Membrandosierpumpen verwenden Metall- oder patentierte PTFE-Sandwichmembranen mit Diaphragm Protection System (DPS) für maximale Sicherheit im Betrieb.
Besonders wichtig für den Einsatz im Bereich Pharma und Lebensmittel: Sie können unsere Systeme einfach und schnell mit Reinigungschemikalien oder Heißdampf reinigen.
Sicherheit steht an erster Stelle: LEWA liefert Anlagen und Systeme auf Wunsch in explosionsgeschützter Ausführung.
Wir halten uns an internationale Standards wie DVGW G280, WHG, Druckgeräterichtlinie, ISO 9001, ASME, ATEX und TA-Luft. Natürlich können Sie auch selbst Standards definieren.
LEWA bietet Systemlösungen zur Dosierung von Additiven für Kunststoffe. Lassen Sie sich von unseren Experten zur Additivdosierung beraten!
Weitere DetailsNutzen Sie für die Polymerisation die Pumpen und Systeme von LEWA und stellen Sie Kunststoffe höchster Qualität her. Unsere Experten beraten Sie gerne!
Weitere DetailsExakte Dosierung von Treibmitteln in Extrudern mit LEWA Systemen. Wir beraten Sie zu den dosiergenauen und prozessoptimierten Lösungen von LEWA.
Weitere DetailsLEWA Dosier- und Prozess-Membranpumpen lösen die spezifischen Anforderungen für die Herstellung von Melamin (Trimerisierung von Harnstoff). Lassen Sie sich von uns beraten.
Weitere DetailsFür die Chemikaliendosierung in industriellen Hochdruckreinigern werden LEWA-Dosierpumpen eingesetzt. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten.
Weitere DetailsLEWA ist Ihr zuverlässiger Partner für Produktionsprozesse zur Förderung von Vor- und Zwischenprodukten bei der Herstellung von Polyurethan.
Weitere DetailsFür die Herstellung von Caprolactam als Basis für Polyamid-6 werden komplett beheizbare und für den Dauerbetrieb optimierte Prozess-Membranpumpen benötigt.
Weitere DetailsLEWA Systeme fördern Silane, unabhängig von Silan-Typ oder physikalischer und chemischer Eigenschaften oder Anforderungen, zuverlässig, präzise sowie in gleichbleibender Konsistenz und Reinheit.
Weitere DetailsLEWA ecoflow ist die innovative und universelle Dosierpumpe mit Membranschutzsystem DPS im bewährten Baukastensystem. Für zahlreiche Anwendungen geeignet ist die ecoflow unser echter Allrounder, auf den Kunden aus allen Branchen vertrauen.
Weitere DetailsDie LEWA ecoflow Kolbendosierpumpe ist die robuste und bewährte Dosierpumpe für unproblematische Fluide. In zahlreichen Ausführungen erhältlich wird sie von namhaften Kunden für verschiedene Prozesse verwendet.
Weitere DetailsLEWA ecosmart ist die innovative, kompakte und multiplexfähige Dosierpumpe zum smarten Preis. Dabei garantieren wir Ihnen natürlich die bewährte LEWA-Qualität und unser Know-how aus über 70 Jahren am Markt.
Weitere DetailsDie LEWA ecodos ist die absolut sichere, optionsreiche und wirtschaftliche Dosierpumpe insbesondere wenn eine hydraulische Membrananlenkung nicht gewünscht ist. Auch hier vertrauen wir auf unser bewährtes Baukastensystem, um Ihnen die optimale Pumpe auszulegen.
Weitere DetailsGestalten Sie den Saug- und Druckhub der Dosierpumpe nach Ihren Wünschen! Mit der LEWA intellidrive-Technologie können Sie die Fördercharakteristik individuell modellieren.
Weitere DetailsDosierpumpen für kleinste Förderströme. Die Mikrodosierpumpe FC für Drücke bis zu 400 bar wurde speziell für Labor und Technikum entwickelt.
Weitere DetailsNikkiso Tieftemperaturpumpen werden in der Öl- und Gasindustrie sowie von Energieversorgern zum Transport von tiefkalt verflüssigten Gasen (LNG, LPG) eingesetzt. Sie zeichnen sich durch zahlreiche Modellvarianten und lange Lebensdauer aus.
Weitere DetailsDie Nikkiso Non-Seal Spaltrohrmotorpumpe ist speziell für die chemische Industrie konzipiert worden. Dort findet Sie Anwendung bei der Dosierung von kritischen Flüssigkeiten. Die Zentrifugalpumpe ist dafür gemäß API 685 ausgelegt.
Weitere DetailsRedundant aufgebautes, absolut dichtes System zur Eindosierung von unterschiedlichen Treibmitteln in der Kunststoffherstellung in Kombination mit Extrudern.
Weitere DetailsKundenspezifische Batch-/Konti-Anlage für Ihren Produktionsprozess. Dosieren, Mischen, Abfüllen, Trennen, Temperieren – den passenden verfahrenstechnischen Ablauf erarbeiten wir gerne mit Ihnen und produzieren dazu die passende Anlage für Ihre Produktion – bis hin zum Endprodukt.
Weitere DetailsAnschlussfertiges Dosiersystem im Regelkreis mit Überwachung und Plausibilitätsprüfung. Ihr individuell konfiguriertes Dosiersystem mit einer optimal abgestimmten Pumpe zur Flüssigkeitsdosierung in automatisierten Prozessen.
Weitere DetailsAls Erfinder der druckluftbetriebenen Doppelmembranpumpe hat Wilden Pump & Engineering Co. 1955 die erste Pumpe dieser Bauart vorgestellt.
Weitere DetailsHMD/Kontro dichtungslose magnetgekuppelten Kreiselpumpen sind die erste Wahl für das Fördern von giftigen, aggressiven, leicht brennbaren, übelriechenden, explosiven und wertvollen Fluiden. Der Schutz von Förderfluid, Mensch und Umwelt steht hier besonders im Fokus.
Weitere DetailsHowden Kompressoren sind ausgelegt für lange Laufzeiten bei kontinuierlichem Betrieb.
Weitere Details