Anlagenbauer und Hersteller von Kosmetika und Körperpflegemitteln finden bei LEWA passende Pumpen und Systeme. Mit unseren Produkten können Sie sowohl fördern und dosieren als auch verarbeiten. Batch- und kontinuierliche Dosierung sowie Mischverfahren (z. B. Master Batch Finishing) finden dabei Berücksichtigung.
Hierfür liefern wir hochwertige Pumpen und individuell zugeschnittene Systeme rund um die Welt. Sie erhalten den vollen Service aus einer Hand: von der Beratung bis zur Inbetriebnahme.
Prozesse mit höchsten Qualitäts- und Hygieneanforderungen wie beispielsweise GMP oder die Produktion von Kosmetik ohne Konservierungsstoffe benötigen dafür passendes Equipment. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und der Auslegung von hygienegerechten Komponenten und Systemen zur Herstellung von Kosmetik.
Auf Basis Ihrer Anforderungen entwickeln wir maßgeschneiderte, integrierte, effiziente und erprobte Lösungen, die auf den robusten Dauerbetrieb Ihrer Produktion von Kosmetik ausgelegt sind. Dabei greifen wir auf langjährige Erfahrungen im Umgang mit unterschiedlichsten Fluiden und Werkstoffen zurück und nutzen unsere Kompetenzen im Bereich Verfahrens- und MSR-Technik.
Unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und entwickeln mit Ihnen gemeinsam individuelle Systeme und Anlagen zur Herstellung von Kosmetik. Verlassen Sie sich auf unsere jahrelange Branchen-Expertise bei verschiedenen Prozessen.
Typische Aufgaben für LEWA-Systeme | Prozessbeispiele |
---|---|
Fördern | Rheologisch anspruchsvolle Fluide (z.B. Tenside), aber auch einfache Transferaufgaben |
Dosieren | Zudosieren von Duft- und Farbstoffen etc. |
Mischen/Dispergieren/Homogenisieren | Proportionales Mischen von Grund- und Wirkstoffen, Herstellung von Emulsionen und Formulierung von Endprodukten |
Abfüllen | Präzises Abfüllen in das Gebinde |
Temperieren | Optimierte Verfahren für kontinuierliche Prozesse (z.B. Nutzung von Wärmerückgewinnungskonzepten) |
Unsere Pumpen und Systeme zur Herstellung von Kosmetik kommen in verschiedenen Verfahren zum Einsatz.
Typische Stoffe, die wir fördern, dosieren und verarbeiten | Beispiele für Endprodukte |
---|---|
Lösungsmittel (Aqua), Tenside | Hautreinigungsmittel |
Fettkomponenten, Pflegestoffe | Hautpflegemittel |
Titanoxide | Zahn-und Mundpflegemittel |
Farbstoffe | Haarpflegemittel |
UV-Filter | Kosmetische Mittel mit spezieller Wirkung, z.B. Sonnenschutzmittel |
Parfümöle | Parfüms und Duftwässer |
Tenside, Feuchtigkeitsspender | Rasiermittel |
Quellstoffe, Verdickungsmittel | Dekorative Kosmetik, Körperpflegemittel |
Unsere Systeme sind extrem zuverlässig und wartungsarm. So holen Sie das maximale aus Ihrer Produktion heraus und vermeiden kostspielige Ausfallzeiten.
Vertrauen Sie auf das Know-how von LEWA: Wir unterstützen Sie bei der Umstellung von Batch- auf kontinuierliche Verfahren. So steigern Sie Ihre Produktivität.
Wir liefern Ihnen stets wirtschaftliche Pumpen, Anlagen und Systeme mit minimiertem Energieverbrauch, hohem Wirkungsgrad, wenig Wartungsaufwand und langer Lebensdauer.
Hohe Variabilität im laufenden Betrieb in Bezug auf Druck, Temperatur, Volumenstrom und Fluid-Eigenschaften bei gleichzeitig hoher Dosiergenauigkeit garantieren eine große Palette an Einsatzzwecken.
Vertrauen Sie auf über 60 Jahre Erfahrung in der Auslegung von Anlagen und Systemen: Gerne entwickeln wir zusammen mit Ihnen Pilotanlagen, um Ihre Prozesse und Verfahren zu optimieren.
Besonders wichtig für den Einsatz im Bereich Pharma und Lebensmittel: Sie können unsere Systeme einfach und schnell mit Reinigungschemikalien oder Heißdampf reinigen.
Wir halten uns an internationale Standards wie DVGW G280, WHG, Druckgeräterichtlinie, ISO 9001, ASME, ATEX und TA-Luft. Natürlich können Sie auch selbst Standards definieren.
Sie erhalten von uns unterstützende Dokumente und Zertifikate inklusive Betriebsanleitung sowie Auslegungs- und Testdetails in verschiedenen Sprachen.
Egal ob Wartung, Ersatzteile oder Reparatur – unsere Servicetechniker sind gut geschult und weltweit verfügbar. So garantieren wir schnelle Reaktionszeit und reibungslose Abläufe.
Informieren Sie sich bei LEWA über individuelle Anlagen zur Herstellung und Verdünnung verschiedener Laugen wie Natronlauge. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!
Weitere DetailsFür die Extraktion mit überkritischen Fluiden empfehlen wir unsere Pumpen und Systeme. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!
Weitere DetailsFür die Chemikaliendosierung in industriellen Hochdruckreinigern werden LEWA-Dosierpumpen eingesetzt. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten.
Weitere DetailsLEWA liefert präzise und effiziente Dosier-Membranpumpen für pharmazeutische Sprühtrocknung. Lassen Sie sich von uns beraten!
Weitere DetailsVerdünnung von Tensiden wie Natriumlaurylethersulfat mit LEWA-Pumpen bei der Herstellung von Reinigungsmitteln.
Weitere DetailsLEWA bietet mit Dosiersystemen und Membranpumpen die richtige Lösung für die rezepturgerechte Herstellung von Cremes.
Weitere DetailsLEWA ecoflow ist die innovative und universelle Dosierpumpe mit Membranschutzsystem DPS im bewährten Baukastensystem. Für zahlreiche Anwendungen geeignet ist die ecoflow unser echter Allrounder, auf den Kunden aus allen Branchen vertrauen.
Weitere DetailsLEWA ecoflow ist auch im sanitary/hygienic erhältlich. Die Dosierpumpe für hygienische Anwendungen hat die selben Allrounder-Eigenschaften und erfüllt dabei noch alle Vorgaben für Pharma- und Lebensmittelproduktion.
Weitere DetailsLEWA ecosmart ist die innovative, kompakte und multiplexfähige Dosierpumpe zum smarten Preis. Dabei garantieren wir Ihnen natürlich die bewährte LEWA-Qualität und unser Know-how aus über 70 Jahren am Markt.
Weitere DetailsDie LEWA ecodos ist die absolut sichere, optionsreiche und wirtschaftliche Dosierpumpe insbesondere wenn eine hydraulische Membrananlenkung nicht gewünscht ist. Auch hier vertrauen wir auf unser bewährtes Baukastensystem, um Ihnen die optimale Pumpe auszulegen.
Weitere DetailsDie LEWA ecodos ist auch in der Ausführung sanitary/hygienic erhältlich. Dabei erfüllen wir alle Voraussetzungen für den Betrieb in der Pharma- und Lebensmittelproduktion.
Weitere DetailsGestalten Sie den Saug- und Druckhub der Dosierpumpe nach Ihren Wünschen! Mit der LEWA intellidrive-Technologie können Sie die Fördercharakteristik individuell modellieren.
Weitere DetailsDosierpumpen für kleinste Förderströme. Die besonders wirtschaftliche Lösung, wenn flüssige Komponenten proportional zu einer variablen Führungsgröße dosiert werden müssen.
Weitere DetailsDie LEWA triplex Prozess-Membranpumpe gehört zu den weltweit kompaktesten Pumpen für Hochdruckverfahren und lässt sich auch bei kritischen Platzverhältnissen auf kleinstem Raum aufstellen. Das Powerpaket überzeugt bei zahlreichen Hochdruckverfahren in verschiedenen Industrien.
Weitere DetailsKundenspezifische Batch-/Konti-Anlage für Ihren Produktionsprozess. Dosieren, Mischen, Abfüllen, Trennen, Temperieren – den passenden verfahrenstechnischen Ablauf erarbeiten wir gerne mit Ihnen und produzieren dazu die passende Anlage für Ihre Produktion – bis hin zum Endprodukt.
Weitere DetailsAnschlussfertiges Dosiersystem im Regelkreis mit Überwachung und Plausibilitätsprüfung. Ihr individuell konfiguriertes Dosiersystem mit einer optimal abgestimmten Pumpe zur Flüssigkeitsdosierung in automatisierten Prozessen.
Weitere DetailsDie flexible und wirtschaftliche Verdrängerpumpe für hygienische Standard-Applikationen bis hin zu komplexen sterilen Anwendungen mit dünnflüssigen, viskosen und/oder scherempflindlichen Medien.
Weitere DetailsPomac PDSP Doppel-Schraubenspindelpumpen sind optimal geeignet für verschiedenste Prozesse aus der Lebensmittel-, Getränke-, Pharma- sowie der Kosmetik-Industrie. Sie sind extrem wirtschaftlich, da sie sowohl zum Fördern als auch zum Sterilisieren/Reinigen geeignet sind (2-in-1).
Weitere DetailsDie Edelstahl-Kreiselpumpe von Pomac für dünnflüssige Medien zeichnet sich durch optimale hydraulische Daten, eine einzigartige Modulbauweise sowie die zahlreichen Möglichkeiten im Bereich der Wellendichtung aus. Sie ist in zahlreichen Varianten erhältlich.
Weitere DetailsAls Erfinder der druckluftbetriebenen Doppelmembranpumpe hat Wilden Pump & Engineering Co. 1955 die erste Pumpe dieser Bauart vorgestellt.
Weitere DetailsWilden's Saniflo FDA- und Hygienic HS AODD-Pumpen wurden nach den höchsten Standards und Anforderungen der Branche entwickelt.
Weitere DetailsHMD/Kontro dichtungslose magnetgekuppelten Kreiselpumpen sind die erste Wahl für das Fördern von giftigen, aggressiven, leicht brennbaren, übelriechenden, explosiven und wertvollen Fluiden. Der Schutz von Förderfluid, Mensch und Umwelt steht hier besonders im Fokus.
Weitere DetailsSundyne-Prozesspumpen nach ISO-13709, API-610 (OH5 OH6) sowie Sunflo Pumpen sind die beste Wahl für Anwendungen mit hoher Förderhöhe und kleinen Fördermengen. Die Zentrifugalpumpen bestechen durch einfache Bauweise und konstante Leistungsdaten.
Weitere DetailsWernert Kunststoffkreiselpumpen in Prozessbauweise eignen sich zur Förderung von korrosiven, aggressiven, toxischen und abrasiven Flüssigkeiten. Mit dem flexiblen Pumpenmaterial kann die Zentrifugalpumpe für verschiedene Einsatzzwecke ausgelegt werden.
Weitere DetailsFinden Sie bequem und schnell die passende Produktserie in unserem Pumpen-Navigator.
Pumpen-Navigator öffnenNutzen Sie unser Kundenportal für digitales Asset Management, Dokumenten-Download und Smart Monitoring.
Kundenportal